Nach Jahren auf Kliniken und im öffentlichen Veterinärdienst, zahlreichen Weiterbildungen und persönlichen Lebenserfahrungen, habe ich die Entscheidung getroffen, meinen ganz eigenen Weg einzuschlagen und meine eigene, ganzheitliche Tierarztpraxis zu eröffnen.
Mein Grundsatz liegt darin, alle Therapie-Formen- von klassischer Schulmedizin, über Neuraltherapie, Akupunktur, bis zur Pflanzenheilkunde- zu verbinden, um so den grössten Therapie-Erfolg für jedes einzelne Tier zu erzielen.
Ich sehe Erkrankungen nicht als isoliertes Problem, sondern einen auf den gesamten Organismus negativ einwirkenden Faktor, welcher vielseitig zum Vorschein kommen kann und folglich auch ganzheitlich gesehen und therapiert werden sollte.
Schmerzen. Ob nach akuten Verletzungen, Operationen, chronischen, Alters-bedingten degenerativen Erkrankungen, so sind Schmerz-Zustände omnipräsent und oftmals unerkannt und untertherapiert. Um diesen so zentralen Problem eine besondere Wichtigkeit zuzusprechen, habe ich einen weiteren Fokus gelegt, die Schmerz-Ambulanz, in deren Sprechstunden ich gesondert auf das Erkennen, Auswirkungen und Therapien von Schmerz-Zuständen eingehe.
Zusätzlich möchte ich mich verstärkt dem Thema Vorsorge bei jungen und älteren Tieren widmen. Was Sie als Tierbesitzer beachten und im Rahmen einer Krankheits-Vorsorge durchführen sollten, und wie ich, Sie und Ihren Liebling, als Ihre Tierärztin, dabei unterstützen kann, weitestgehend lange gesund zu bleiben.
Meine Ambition ist es, mein breitgefächertes Fachwissen, sowie die Liebe und Leidenschaft gegenüber Tieren und der Tiermedizin zu nützen, um Ihren Vierbeiner veterinärmedizinisch zu versorgen und einen möglichst angenehmen stressfreien Tierarzt-Besuch zu bieten.
Ich absolvierte das Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo ich auch zur Zeit an der Fertigstellung meiner Dissertation, rund um das Thema Entstehung, Mechanismen, Auswirkungen und Therapien von Mikro-Traumata der tiefen Beugesehne bei Pferden arbeite. Im Rahmen meiner Tätigkeiten an universitären Einrichtungen im Bereich von u.a. Kleintierchirurgie, Inneren Medizin der Pferde, über Wiederkäuerklinik bis zur Vogel- und Reptilien-Medizin, konnte ich meine Expertise im klinischen Feld weiter ausbauen. Als gebürtige Kärntnerin verbrachte ich den Grossteil meiner Kindheit auf dem familiären Bauernhof im Gurktal, was unter anderem meine Liebe zu Tieren, aber auch meine Neigung zur Naturmedizin erklärt. Der Schwerpunkt meiner tierärztlichen Tätigkeit liegt in der ganzheitlichen Therapie meiner Patienten. So sehe ich Erkrankungen nicht als isoliertes Problem, sondern den gesamten Organismus betreffend, wonach ich auch die klassische westliche Schulmedizin mit östlichen Therapieformen, wie Akupunktur, Traditionell- Chinesische Veterinärmedizin, aber auch Neural- und Phytotherapie, sowie manuellen Behandlungsmethoden ergänze. Ausserdem legte ich eine Spezialisierung zur "Akademische Expertin für den öffentlichen veterinärmedizinischen Dienst" ab, engagiere mich im Tierschutz und befinde mich zur Zeit in der Ausbildung zur Fachtierärztin in Akupunktur und Neuraltherapie. | |
| März 2023 Ausbildung zur Pferdesport-Tierärztin 4651 Stadl Paura August 2021 - September 2022 Kanton Thurgau; Department für Inneres und Volkswirtschaft Veterinäramt Abteilung Tierschutz; amtliche Tierärztin 8510 Frauenfeld, Schweiz 2020 Ausbildung in Traditionell-Chinesische Veterinärmedizin, Westlich-Wissenschaftliche Akupunktur und Neuraltherapie 2019 - 2020 Tierärztliches Physikat Mai 2017 - Juli 2021 Medizinische Universität Wien 2011 - 2017 Promotionsstudium Tiermedizin September -Dezember 2017 Amt der Kärntner Landesregierung 9020 Klagenfurt 2015 – 2016 Ludwig Maximillians Universität München Klinik für Pferde Sportliche Erfolge im Wildwasser Kanu-Slalom: Doppel Vize-Europameisterin Mehrfache Welt- & Europameisterschafts Medaillen Gewinnerin und Weltcup Finalistin |