Neuraltherapie – sanfte Regulation für akute und chronische Beschwerden
Die Neuraltherapie ist ein bewährtes Verfahren der Regulationsmedizin, das auch in der tierärztlichen Behandlung von Kleintieren erfolgreich eingesetzt wird und helfen kann akute Schmerzen rasch zu lindern, chronische nachhaltig zu reduzieren und gestörte Körperfunktionen zu regulieren.
Dabei werden gezielt Lokalanästhetika, und Physiotherapeutika in bestimmte Haut-, Muskel- oder Narbenbereiche injiziert. Ziel ist es Schmerz vermittelnde Rezeptoren zu modulieren, gestörte vegetative Regelkreise im Körper zu regulieren und Schmerzzustände nachhaltig zu reduzieren.
Anwendungsgebiete bei Kleintieren können u. a. sein:
- Akute oder chronische Schmerzsyndrome (z. B. Lahmheiten, Wirbelsäulenbeschwerden)
- Funktionsstörungen innerer Organe (z. B. Magen-Darm-Probleme)
- Unterstützung bei Wundheilung und Narbenstörungen
- Ergänzung in der Behandlung von chronischen Erkrankungen